Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website besuchen, werden verschiedene personenbezogene Daten verarbeitet. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Daten wir erheben, wofür wir sie nutzen und wie wir den Schutz Ihrer Daten sicherstellen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Elektrotechnik Nitschmann
Inhaber: Alexander Nitschmann
Ölmühlweg 6
97944 Boxberg-Uiffingen
E-Mail: info@elektro-nitschmann.de
Telefon: 07930 3273725
3. Datenerfassung auf unserer Website
a) Server-Log-Dateien
Unser Hosting-Anbieter erhebt automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
Besuchte Seite auf unserer Domain
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Browsertyp und -version
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Hostname des zugreifenden Rechners
IP-Adresse (wird anonymisiert gespeichert)
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt auszuliefern. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
b) Verwendung von Social-Media-Links (Facebook & Instagram)
Unsere Website enthält Links zu unseren Profilen auf Facebook und Instagram. Durch das Anklicken dieser Links verlassen Sie unsere Website und gelangen auf die Plattformen der jeweiligen Anbieter.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie die Social-Media-Seiten aufrufen, gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformen. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten dort verarbeitet werden. Weitere Informationen dazu finden Sie hier:
Facebook: https://de-de.facebook.com/about/privacy
Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
c) Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung unserer Website ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Da auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert ist, wird Ihre IP-Adresse jedoch von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz finden Sie unter:
https://www.google.com/analytics/terms/de.html
https://policies.google.com/privacy?hl=de
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze folgende Rechte:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (§ 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (§ 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (§ 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (§ 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (§ 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (§ 21 DSGVO)
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
5. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, falls sich rechtliche oder technische Änderungen ergeben.
Stand: Februar 2025